Roberto Bolle and Friends

In der majestätischen Arena di Verona wird das herausragende Ballettspektakel Roberto Bolle and Friends mit Sicherheit beeindrucken. Die Ensemble-Show gibt es seit über 20 Jahren als regelmäßige Tournee, die beliebte Ballett-Solo-Spots und Pas-de-deux-Meisterwerke aus klassischen und modernen Tanzwerken bietet. Mit dem italienischen Wunderkind Roberto Bolle als Mittelpunkt ist die Aufführung eine Liebeserklärung an das Ballett als Kunstform. Es ist eine Veranstaltung, bei der Darstellung und Veranstaltungsort in perfektem Einklang miteinander stehen, beide scheinbar überlebensgroß und einzigartig in ihrer Geschichte und ihrem Erscheinungsbild. Um Ihre Verbindung mit Verona noch weiter zu vertiefen, beinhaltet Ihre Eintrittskarte zusätzlich eine aufregende Besichtigungsfahrt in einem Miniaturzug, der die besten historischen Stätten der Stadt der Liebe abdeckt. Diesem Paket kann man nur schwer widerstehen.
Roberto Bolles Interesse am Ballett zeigte sich schon früh, und er verfolgte seine Leidenschaft mit einer rigorosen Ausbildung, zunächst in seiner Heimat Piemont und danach an der Ballettschule des weltberühmten Teatro alla Scala in Mailand. Dort wurde die Ballettlegende Rudolf Nurejew auf Bolle aufmerksam und bot dem damals 15-Jährigen an, die Rolle des Tadzio in seiner Inszenierung von Tod in Venedig zu übernehmen. In den 1990er Jahren etablierte sich Roberto Bolle als Solotänzer an der Mailänder Scala und wurde auch international tätig, etwa in Tschaikowskis Schwanensee an der Royal Albert Hall. Auftritte an historischen Schauplätzen sind für das italienische Ballett-Wunderkind also nichts Neues: im Jahr 1998 tanzte er in einer Inszenierung von Giuseppe Verdis Aida, die zwischen zwei Pyramiden außerhalb von Kairo aufgeführt wurde.
Während des 21. Jahrhunderts wuchs der Ruhm von Roberto Bolle weiter an, der unter anderem am Covent Garden, am Mariinski-Theater, am Bolschoi-Theater, an der Metropolitan Opera und an der Pariser Oper auftrat. Im Jahr 2000 wurde die Gala Roberto Bolle and Friends ins Leben gerufen und zum ersten Mal aufgeführt, stets an Orten mit besonderer Geschichte und einzigartigem Charme. Heute ist die eklektische und hypnotisierende Varieté-Show, die durch das extravagante Talent von Roberto Bolle zusammengehalten wird, ungebrochen, und die Show in der Arena di Verona ist eine weitere erfolgreiche Ergänzung zu dieser Hommage an den klassischen und modernen Tanz.
Auch wenn die Aufführung selbst einen Besuch in Verona rechtfertigt, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um auch die Stadt selbst kennen zu lernen. Steigen Sie in den kleinen Besichtigungszug ein, der von der Piazza Brà, direkt neben der historischen Arena, abfährt! Einen Tag vor oder nach der Aufführung oder sogar am selben Tag können Sie eine 25-minütige Tour genießen, die Jahrtausende von Geschichte und Architektur umfasst. Römische Bauwerke wie der Gavi-Bogen und das Stadttor Porta Borsari, die Tausende von Jahren zurückreichen, stehen neben mittelalterlichen Bauwerken wie dem Castelvecchio oder dem Dom von Verona. Wenn Sie am Ufer des Flusses Etsch entlangfahren, können Sie auf den nahe gelegenen Hügeln das Castel San Pietro und das Heiligtum der Madonna von Lourdes bestaunen. Diese und andere großartige Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf Ihrer Trenino-Fahrt durch das historische Verona.