Plácido Domingo Rezital

Es gibt wohl kaum eine perfektere Kombination aus Künstler und Veranstaltungsort als den legendären Tenor Plácido Domingo und die ewige Arena di Verona. Als Sänger mit außergewöhnlichem Talent, Persönlichkeit und Charme ist der in Spanien geborene Star seit seinem Debüt im lange vergangenen Jahr 1959 eine Konstante in der Welt der Oper. Mehr als ein halbes Jahrhundert später ist aus dem Namen „Plácido Domingo“ ein Synonym für Vielseitigkeit, Kunstfertigkeit und Langlebigkeit geworden. Auf der sagenumwobenen Bühne der Arena di Verona wird Domingo einige der charakteristischen Arien seiner erstaunlichen Karriere erneut zum Besten geben. Er wird auch seinen Hut vor berühmten Kollaborationen ziehen, wie beispielsweise dem Repertoire der äußerst beliebten Tournee mit dem verstorbenen Luciano Pavarotti und seinem spanischen Landsmann José Carreras, besser bekannt als Die drei Tenöre. Als ob die Aufführung selbst nicht schon historisch genug wäre, beinhaltet Ihre Eintrittskarte darüber hinaus eine Besichtigungsfahrt in einem kleinen Zug, der Sie mit Veronas bemerkenswerter Vergangenheit vertraut macht. Dieses Angebot sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Plácido Domingos bemerkenswerte Karriere umfasst über 150 der begehrtesten Tenor- und Baritonrollen im Opernrepertoire. Von früher Kindheit an war er von einer Welt der Musik und darstellenden Kunst umgeben. Beide Eltern von Plácido waren Sänger der Zarzuela-Tradition, einer einzigartigen Form des spanischen Musiktheaters, die für ihre Lyrik und Dramatik bekannt ist. Er machte schnell sein musikalisches Talent bekannt, indem er sich an Lieder erinnerte und sie erneut vortrug, die er am Abend zuvor von seiner Mutter und seinem Vater gehört hatte. Sein erster professioneller Auftritt war die Begleitung seiner Mutter am Klavier bei einem Konzert in Yucatán. Es folgten Baritonrollen in Zarzuela-Produktionen, bis Domingo im Jahre 1959 mit einer Nebenrolle in Giuseppe Verdis Rigoletto seinen ersten Eindruck von der großen Oper bekam. Seine erste Hauptrolle bekam er im Jahre 1961 in einem anderen Verdi-Klassiker – Alfredo in La traviata. Von da an eroberte Plácido Domingo die Opernwelt im Sturm und bahnte sich seinen Weg durch das Tenorrepertoire. Domingo war nie einer, der sich mit einer Routine zufriedengab, wagte sich stattdessen im letzten Teil seiner Karriere über das traditionelle italienische und französische Opernterritorium hinaus und erkundete auch deutsche, russische und englische Werke. Das Plácido Domingo Rezital in der Arena di Verona schöpft also aus einer Vielzahl von Quellen und ist eine wahre Feier eines der besten lebenden Opernkünstler.
Neben der fantastischen Musikdarbietung beinhaltet Ihre Eintrittskarte eine Fahrt mit dem Besichtigungszug oder „Trenino“, der alle 30 Minuten von der Piazza Brà gegenüber der berühmten Arena abfährt. Sie können wählen, ob Sie die Tour am Tag der Aufführung, einen Tag vorher oder einen Tag später unternehmen möchten. Auf der Reiseroute befinden sich viele der Sehenswürdigkeiten, die Verona zu einem beliebten und einzigartigen historischen Ort machen. Römische Bauwerke, mittelalterliche Burgen und Kirchen, Klöster und atemberaubende Ausblicke vom Ufer des Flusses Etsch aus vereinen sich alle in einer kurzgefassten, aufregenden Rundreise. Die herausragende Persönlichkeit von Plácido Domingo und die Jahrtausende, in denen die Stadt der Liebe zu dem geworden ist, was sie heute ist, sind eine himmlische Verbindung.