Serata Preljocaj

Angelin Preljocaj ist ein Tänzer und Choreograf, dessen Ruhm ihm vorauseilt. Als passionierter Schüler des klassischen Balletts ist sein eigener Stil entschieden zeitgenössisch. Er blickt zurück auf über zwei Jahrzehnte bahnbrechender, die Seele erschütternder moderner Ballett-Spektakel, sorgfältig bearbeitet in seiner einzigartigen Herangehensweise für die Bewegung auf der Bühne. Serata Preljocaj am Teatro dell’Opera di Roma in Rom bietet eine fantastische Gelegenheit, zwei seiner charakteristischen Werke unmittelbar aufeinanderfolgend aufgeführt zu sehen.
Preljocajs Talent, das Moderne mit dem Klassischen und das Sakrale mit dem Irdischen und Profanen zu verbinden, tritt in seiner berühmten modernen Ballettproduktion „Annonciation“ offen zutage. Das Werk erhielt 1997 einen begehrten New York Dance and Performance Award, allgemein bekannt als „Bessie Award“. Es ist eine mystische und sinnliche Interpretation einer der geheimnisvollsten Geschichten des Christentums: Der Engel, der der Jungfrau Maria erscheint, um ihr die frohe Botschaft zu überbringen, dass sie den Sohn Gottes gebären wird. Preljocaj, der nie davor zurückschreckt, Dogmen herauszufordern und puritanische Federn zu rupfen, besetzt in der Rolle des Engels eine Tänzerin und öffnet damit die Türen zu einer ganz neuen Palette dramatischer und sinnlicher Interaktionen zwischen den beiden Hauptfiguren. „Annonciation“ verbindet Tradition und Moderne auch durch die Partitur, darunter Antonio Vivaldis heiliger Klassiker Magnificat in g-Moll und Crystal Music des modernen Elektrokomponisten Stéphane Roy als Kontrapunkt.
Unmittelbar auf diesen Klassiker folgt „Nuit Romaine“, eine Ballettaufführung, die Preljocaj erst kürzlich geschaffen hat. Es ist eine seltene Freude zu sehen, wie die Ewige Stadt die kreative Vision des legendären französischen Choreografen inspiriert hat, und die Ergebnisse werden in dieser Saison im Teatro Costanzi zu sehen sein. Die kühne Choreografie wird von einer All-Star-Besetzung klassischer Komponisten unterstützt, darunter Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Gioachino Rossini, Richard Wagner, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach sowie der zeitgenössische ungarische Komponist György Ligeti. Serata Preljocaj ist ein brillantes Schaufenster des Choreografen in seine mittlere und späte Periode, und Liebhaber des modernen Tanzes werden das reichhaltige Programm des Abends auf jeden Fall zu schätzen wissen.