Opera Tickets Italy

St. Paul's Within the Walls


Fondo Platea, € 29



La Traviata, Oper von G. Verdi

La Traviata, Oper von G. Verdi

Bei einer glamourösen Party im Paris des 19. Jahrhunderts erhebt Violetta Valery das Glas auf Glück, gute Zeiten und die Liebe. Die attraktive, einnehmende Kurtisane, Gesprächsthema der oberen Pariser Gesellschaft, kann nicht ahnen, dass die unschuldigen und aufrichtigen Gefühle des jungen Adligen Alfredo Germont schon bald ihr zynisches Herz zum Schmelzen bringen werden. Ihre Liebesgeschichte steht im Mittelpunkt von La Traviata, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Opern des großen Giuseppe Verdi. Die Virtuosi dell’opera di Roma zeigen eine wunderbare Aufführung des legendären Werks in der Kirche Sankt Paul innerhalb der Mauern oder im Teatro Salone Margherita, je nach Veranstaltungsdatum. Die einzigartige Atmosphäre dieser Aufführungsorte und die Leistungen des Ensembles machen aus diesem Verdi-Revival ein Event, das man als Liebhaber klassischer Musik in der Ewigen Stadt einfach gesehen haben muss.

Obwohl sie heute zu den berühmtesten Opern im Repertoire gehört, hatte La Traviata keineswegs einen vielversprechenden Start. Ihre Premiere am Teatro La Fenice in Venedig am 6. März 1853 war gewissermaßen ein Fehlschlag: eine ganze Oper um die Affären einer Kurtisane und die Besetzung der Rolle der Violetta mit einer älteren, üppigen Sopranistin erwiesen sich für die Kritiker und das Publikum gleichermaßen als ungünstig. Verdi aber blieb bei seinem Werk und nachfolgende Aufführungen etablierten La Traviata als Meisterwerk in dem Genre. Seine kompositorische Genialität spielte zweifellos eine bedeutende Rolle für den Erfolg der Oper. Seinem Stil der musikalischen Erzählung treubleibend, verwandelte Verdi das Orchester beinahe in einen Hauptdarsteller und erlaubte Instrumentalpassagen, die Spannung aufzubauen und die Handlung voranzubringen. Zu den stimmlichen Highlights gehören die berühmte Brindisi ‘Libiamo ne’lieti calici’, Violettas sanfte ‘Un di felice, eterea’ - neben das kraftvolle ‘Sempre libera’ gestellt - und Alfredos intensives ‘O mio rimorso’.

Um die Liebesgeschichte zwischen Violetta und Alfredo für die Opernbühne zu schreiben, bediente sich der Librettist Francesco Maria Piave bei der Kameliendame von Alexandre Dumas, der seinen Text wiederum auf dem sprunghaften Leben der Marie Duplessis basiert hatte. In dieser Saison zeigen die Virtuosi dell’opera di Roma eine ebenso blendende Aufführung von Verdis klassischer Oper.