La Bohème, Oper von G. Puccini

Emotionen sind in der Musik so universell, dass ein einzelnes Instrument oft genauso gut an unsere innersten Gefühle heranreichen kann wie ein gesamtes Orchester. Eine besondere Aufführung von Giacomo Puccinis La Bohème von I Virtuosi dell'opera di Roma am Sala Umberto Theater in Rom demonstriert das auf perfekte Weise. Diese komplette Inszenierung der berühmten Oper, einschließlich einer Besetzung mit talentierten Sängern, aufwändigen Bühnenbildern und angemessener Kleidung, wird ausschließlich von einem Klavier unterstützt. Maestro Umberto Cipolla übernimmt die Aufgabe, Puccinis komplizierte und mitreißende Orchesterarrangements am Tasteninstrument zu spielen. Mit Sicherheit lässt sich sagen, dass er dieser Herausforderung gewachsen ist. Seit ihrem Debüt am Teatro Regio in Turin am 1. Februar 1896 erfreut sich La Bohème der Gunst von Publikum und Kritik gleichermaßen. I Virtuosi dell’opera di Roma zeigen die einzigartigen Farben des Werks aus einem unerwartet neuen Blickwinkel.
Puccini arbeitete fast drei Jahre lang mit seinem treuen Librettistenduo Giuseppe Giacosa und Luigi Illica zusammen, um La Bohème zum Leben zu erwecken. Scènes de la vie de bohème, eine Sammlung von Henri Murgers Vignetten vom Leben der Künstler und Intellektuellen im Pariser Quartier Latin, diente als Ausgangstext der Oper. Giacosa und Illica wählten die Näherin Mimì und den Dichter Rodolfo als Hauptfiguren aus, obwohl es in Murgers Original an einer klaren Handlung oder einer Besetzung von Haupt- oder Nebendarstellern fehlt. Während eine bunt gemischte Truppe von Bohemiens für befreiende Heiterkeit sorgt, fliegen die beiden Liebenden auf den Flügeln der Liebe empor, nur um in die harte Realität von Mimìs fortschreitender Auszehrung und Rodolfos Mangel an finanziellen Mitteln, um ihr zu helfen, zu stürzen. Er tut das einzig Vorstellbare und lässt seine Liebe los, damit sie einen wohlhabenderen Mann finden möge, der sich besser um sie kümmern kann. Das Opfer ist jedoch vergebens, denn wahre Liebe kennt weder Geld noch Gesundheit oder gar den Tod.
Der komplexe emotionale Flickenteppich von La Bohème findet am Sala Umberto Theater in Rom ein einzigartiges neues Arrangement. Das Klavier, das das traditionelle Orchester ersetzt, bietet Puccinis famosen Melodien mehr Raum zum Atmen. Die Arien und Liebesduette erhalten eine andere Qualität, und auch die instrumentalen Passagen rufen dank Umberto Cipollas geschicktem Anschlag neue Gefühle und Reaktionen hervor. Eine klassische Oper in frischer und minimalistischer Form, inklusive englischer Untertitel, damit Sie der spannenden Handlung folgen können.