Opera Tickets Italy




    Die großen Opernarien

    Die großen Opernarien

    Liebhaber der klassischen italienischen Musik und Kenner der Oper der vergangenen Jahrhunderte wird das Konzert Die großen Opernarien im Salotto Barbaja des prächtigen Palazzo Medici Acquaviva in Neapel zufriedenstellen. Ein Streichquartett, ein Tenor und eine Sopranistin des Ensembles I solisti dell’Opera Lirica di Napoli haben fantastische Interpretationen beliebter Arien und Duette von Maestros wie Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Gioachino Rossini oder Pietro Mascagni zu bieten. Wenn die Sänger eine Pause einlegen, glänzen die Streicher mit Interpretationen der großen Konzerte, Menuette, Intermezzi und anderer Instrumentalstücke von Antonio Vivaldi und Luigi Boccherini. Zudem begeistern die Sänger die Ohren mit klassischen Liedern von Stanislao Gastaldon und Ernesto De Curtis. Vor dem Konzertbeginn wartet die beeindruckende Kunstsammlung des Salotto Barbaja auf Ihre neugierigen Blicke. Dem können Sie ein Getränk von der Cocktailbar des Palazzo hinzufügen. Besuchen Sie das historische Zentrum von Neapel für einen Abend mit italienischer Kunst und Oper!

    Das Programm des Konzerts Die großen Opernarien nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch alle bedeutenden Epochen der italienischen klassischen Musik. Dabei schlägt es einen großen Bogen zurück bis zu den alten Maestros wie Vivaldi mit „Frühling“, „Sommer“ und „Winter“ aus seiner zeitlosen Sammlung von Streicherkonzerten, Die vier Jahreszeiten, Benedetto Marcello mit seinem „Adagio in c-Moll“ und Boccherini mit seinem berühmtes „Minuetto“ für ein Streichquartett. Rossinis „Galop“ aus Wilhelm Tell und Mascagnis „Intermezzo“ aus Cavalleria rusticana schlagen bereits eine Brücke zum Opernterritorium und bereiten den Boden für die wunderschönen Arien und Duette des Abends. Puccini nimmt dabei eine bedeutende Stellung ein, mit „Quando m’en vo“ aus La Bohème, „E lucevan le stelle“ aus Tosca, „O mio babbino caro“ aus Gianni Schicchi und „Nessun dorma“ aus Turandot. Verdis Rigoletto spielt mit „Bella figlia dell’Amore“ eine herausragende Rolle.

    Doch das Konzert konzentriert sich nicht nur auf Arien, sondern enthält auch zwei wegweisende italienische Lieder. „Musica proibita“ von Gastaldon ist eine der beliebtesten Melodien zu italienischer Sprache, die hinsichtlich ihrer Bedeutung nur noch von neapolitanischen Liedern wie „Torna a Surriento“ von De Curtis übertroffen wird. Zusammengenommen zeichnen die Nummern, aus denen Die großen Opernarien im Herzen von Neapel besteht, ein wunderbares Bild des italienischen Musiktalents in der luxuriösen Atmosphäre des Palazzo, im Salotto Barbaja.




    image I solisti dell’Opera Lirica di Napoli / Photo Salvatore Pastore