Italienischer Opernabend
Egal, ob Sie in Lucca zu Hause sind oder die Stadt, die als eine der schönsten Städte der Toskana gilt, besuchen, die Musik von Giacomo Puccini ist nie weit entfernt. Das Puccini International Permanent Festival in Lucca und seine schlicht als Puccini e la sua Lucca bekannte Konzertreihe sorgen dafür, dass Puccinis wunderbare Musik das gesamte Jahr über in seinem Geburtsort zu hören ist.
Der „Italienische Opernabend“ ist eine der Veranstaltungen im Programm des Festivals, die Puccini in Begleitung vieler anderer berühmter Namen der italienischen Operntradition trifft, darunter Gaetano Donizetti, Pietro Mascagni, Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi.
Wenn ein Konzert nicht ausreichen sollte, um Ihren Appetit auf Puccini zu stillen, dann sorgt das Puccini e la sua Lucca Festival mit seinen sieben unterschiedlichen Themen dafür, dass keine zwei Nächte sich gleichen müssen; „Puccini & Mozart“, „Puccini und die traditionellen neapolitanischen Lieder“, „Eine Nacht in der Oper“ und „Puccini’s Frauen“ sind einige der anderen Köstlichkeiten, von denen Sie wählen können.
Mit Arien und Duetten, die von Sopran und Tenor zur Begleitung eines Flügels gesungen werden, bietet der „Italienische Opernabend“ des Festivals eine intime Begegnung mit einigen der einprägsamsten Melodien, die je für die menschliche Stimme geschrieben wurden. Wer könnte Puccinis „O mio babbino caro“ („Oh mein geliebter Papa“) aus Gianni Schicchi vergessen; Donizettis „Una furtiva lagrima“ („Eine heimliche Träne“) aus Der Liebestrank; Rossinis „Largo al factotum“ („Machen Sie Platz für das Faktotum“) aus Der Barbier von Sevilla; Verdis „Addio, Addio“ („Lebe wohl, lebe wohl“) aus Rigoletto; oder das Kirschduett aus Mascagnis L’amico Fritz (Freund Fritz).
In einer anderen seiner großen Kreationen, Tosca, singt Puccinis Heldin Floria „Vissi d'arte“. Ihr einleitender Ruf „Ich lebte für die Kunst, ich lebte für die Liebe“ könnte als ein Manifest von Puccini auf sein Lebenswerk gelesen werden, das er mit so vielen Komponisten teilte, die sich der Bühne gewidmet haben. Puccinis Platz im Kanon des Musiktheaters ist garantiert, doch ohne die Inspiration der Oper wären uns seine erstaunlichen Gaben vielleicht nie bekannt geworden.
Der „Italienische Opernabend“ ist Ihre Gelegenheit, Ihre Beziehung zu der fesselndsten und leidenschaftlichsten Musik der Oper neu zu beleben. Die Frage ist nur, welcher Ihrer Favoriten gespielt werden wird.