Opera Tickets Italy

Eine Nacht in der Oper

Eine Nacht in der Oper

Oper. Musik, die uns mit den Tränen kämpfen lässt, uns einen Schauder über den Rücken jagt und die Nackenhaare aufstellen lässt. Melodien, die sich aufgrund der Dramen, die sie inspirieren, unauslöschlich in unsere Herzen und Köpfe geschrieben haben. „Eine Nacht in der Oper“ vereint die beliebtesten Arien und Duette eines Genres, das mehr als jedes andere in der Musik die Kraft dazu hat, unsere innersten Empfindungen zu entfesseln. Sopran und Tenor mit Klavierbegleitung, lassen Eine Nacht in der Oper die Freude und Traurigkeit der großen Liebesaffären der Oper nachempfinden.

Luccas Platz in der Operngeschichte ist dank des größten Musikers der Toskana, Giacomo Puccini, gesichert. Vier seiner Werke – Madama Butterfly, Tosca, La Bohème und Turandot – sind zu festen Bestandteilen der weltweit führenden Opernhäuser geworden; kein anderer Künstler hatte ein so umfassendes Verständnis dafür, was nötig ist, um großartiges Musiktheater zu schaffen. Das Puccini e la sua Lucca Festival - warmer und liebevoller Hommage an Giacomo Puccini – bietet neben „Eine Nacht in der Oper“ sechs weitere Konzerte, die die Musik der großen Meister feiern, darunter: „Puccinis Frauen“, „Puccini und die traditionellen neapolitanischen Lieder“ und „Puccini & Verdi“.

Der Reiz von „Eine Nacht in der Oper“ besteht darin, dass sich das Programm völlig frei aus dem schier unerschöpflichen Repertoire an Musik aus der langen Geschichte der Oper bedienen kann. Mit dem Veranstaltungsort Lucca steht Puccini selbstverständlich immer auf der Karte, doch die anderen Leckerbissen können von jedem anderen Komponisten stammen, der mit seiner Musik die Bühne bereits erleuchtet hat: Während Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi und Pietro Mascagni allesamt Vorreiter in Italien, die geistige Heimat der Oper, sind, haben viele andere Länder ihre eigenen Meister: Leoš Janáček aus Tschechien; Frankreichs Georges Bizet und Léo Delibes; Deutschlands zwei Richards, Strauss und Wagner; nicht zu vergessen Russlands immenser Beitrag in Form von Michail Iwanowitsch Glinka, Modest Mussorgski und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.

Das Puccini e la sua Lucca Festival in Lucca ist ein besonderer Anlass, egal an welchem Abend der Woche Sie eines der Konzerte in seinem Programm genießen möchten. Aber „Eine Nacht in der Oper“ ist am wenigsten vorhersehbar, ein Abend, an dem die Interpreten die Freiheit haben, ihre eigene Auswahl aus einer Tradition zu treffen, die seit einem halben Jahrtausend Bestand hat.




image Steinway & Sons