Opera Tickets Italy




    Dido & Æneas, Oper von H. Purcell

    Dido & Æneas, Oper von H. Purcell

    Dido & Æneas war eines der frühesten Beispiel für die Oper der Barockzeit und wird oft als bestes Bühnenwerk des britischen Komponisten Henry Purcell angesehen. Das Libretto, inspiriert vom 4. Buch von Virgils Aeneis, war das Werk von Nahum Tate und erzählt die Liebesgeschichte zwischen der Königin von Karthago und dem mythischen griechischen Helden. Das Debutdatum der Oper ist nicht ganz klar, aber viele glauben, dass es am 11. April 1689 in Josias Priests Mädcheninternat stattfand. Seitdem hat sie als einer der frühesten Marker des Genres internationale Anerkennung erlangt. Das Baroque-Opernhaus lässt den Klassiker von Purcell in der passenden Atmosphäre der Scuola Grande dei Carmini in Venedig neu aufleben, einem der am besten erhaltenen Gebäude aus dieser Zeit. Die Sänger werden von einem Kammerorchester im Stile der Barock-Ära begleitet, um das Erlebnis noch authentischer zu gestalten.

    Die meisten Liebhaber klassischer Musik verbinden die Zeit des Barock nicht unbedingt mit dem Genre der Oper. Dennoch hat diese ertragreiche künstlerische Periode eine beachtliche Zahl erinnerungswürdiger Bühnenwerke hervorgebracht, die für ihre musikalische Pracht und epischen Handlungsstränge bekannt sind. Dido & Æneas ist da keine Ausnahme. Es konzentriert die melodramatische Handlung auf die turbulente Liebesaffäre der beiden Hauptfiguren und es wird weitgehend angenommen, dass der Librettist Nahum Tate die Oper zu einer Allegorie auf die Liebesbeziehungen der Monarchie zu jener Zeit machen wollte. Verschiedene Gelehrte haben König Various William III und Queen Mary II als die wahren Figuren der Erzählung identifiziert, Englands gemeinsame Monarchen im späten 17. Jahrhundert. Andere vermuten eine tiefere, metaphorische Verbindung und glauben dass Æneas König James II ist und Dido eine Allegorie auf das Britische Empire, das er während seiner Herrschaft in eine Reihe von Krisen manövrierte.

    Welches auch immer die historischen Wurzeln gewesen sind, zeigt Dido & Æneas das Markenzeichen von Henry Purcells kompositorischen Geschick. Die Musik wechselt zwischen emotionsgeladenen und fesselnden Passagen und leichteren, bodenständigen Chören. Die typischen musikalischen Strukturen der Zeit vermögen es nicht, die Kreativität des Komponisten einzudämmen. Die klassische Barock-Oper kommt im schönen, freskenverzierten Kapitelsaal der Scuola Grande dei Carmini in Venedig zum Leben; in einer Umgebung, die ihrem Prunk gerecht wird.




    image Dido & Æneas / Baroque Opera House